Vita
Der deutsche Bildhauer Jörg Plickat arbeitet weltweit. Seine meist großformatigen Skulpturen stehen auf vier Kontinenten. Plickat ist einer der wenigen Bildhauer, der auch Arbeiten in monumentaler Größe selber fertigt. Sein Atelier im ländlichen Bredenbek bei Kiel gleicht eher einer Fabrikationsanlage. Hier entstehen die Arbeiten des Bildhauers, von denen einige höchste internationale Preise erhielten.
Das letzte Jahrzehnt ist auch geprägt durch seine internationale Lehrtätigkeit und Forschung in der Ästhetik skulpturaler Komposition. Plickat hat über vier Jahre regelmäßig Workshops an den beiden größten Universitäten Madrids angeboten. Seit 2011 unterrichtet er mehrmals jährlich an den wichtigsten Akademien Chinas. 2019 erhielt er eine Honorarprofessur an der Universität für Architektur und Technologie in Xian. Vor 42 Jahren, 1980 schloss Jörg Plickat sein Studium der Bildhauerei an der Muthesiusschule, die damals zur Fachhochschule Kiel gehörte, mit dem Diplom ab. Aus diesem Anlass fand im Sommer 2020 eine Werkschau monumentaler freier Arbeiten des Bildhauers auf dem neuen Campus der Fachhochschule am Kieler Ostufer statt.
1999
Kulturpreis der Provinz Almeria, Spanien
2006
Prämierter und realisierter Skulpturenentwurf für das Olympiastadium Peking
2008
IF Gold Award Corporate Design für die Jakobkemenate Braunschweig - zusammen mit OM Architekten
2012
Kulturpreis der Norddeutschen Wirtschaft
2015
Macquarie Sculpture Award - höchster Skulpturenpreis Australiens
2015
Die von Jörg Plickat in Abstimmung mit dem Denkmalschutz in den Skulpturenportalen neu konzipierte und von 2003 bis 2006 realisierte Brooksbrücke wird mit der Speicherstadt Hamburg als UNESCO Weltkulturerbe gelistet.
2017
Internationaler NordArt Preis
2019
Realisation einer 15 m Edelstahlskulptur in der Wüste Gobi
2021
8. Schweizer Triennale der Skulptur; Nordart 2021, Skulpture-Line Prag, CZ
2022
Nordart 2022, Skulpture-Line Prag, CZ, 16. Skulptura Wasserburg/ Bodensee
Zahlreiche Preise in internationalen Skulpturenwettbewerben
2023
brouwer edition, art KARLSRUHE 2023
Über 350 Ausstellungen weltweit, über 100 realisierte Arbeiten im öffentlichen Raum auf vier Kontinenten sowie zahlreiche Skulpturen im kirchlichen Bereich in Norddeutschland
Universidad Rey Juan Carlos Madrid, Universidad Complutense Madrid, Spanien; Tsinghua University Beijing, China Academy of Arts Hangzhou, Tianjin Academy of Arts, Xian Academy of Arts, Honorardirektor des Shenzhen New Form Public Art Institute, Honorarprofessur an der Xian Universität für Architektur und Technologie. Leitung der jährlichen nationalen Klassen für Abstrakte Kunst in China 2017 und 2016
< >