Vita

 

1960 geboren in Larne, Nordirland

lebt und arbeitet in Högel, Ostfriesland

 

 

Studium

 

1982-85

Sydney College of the Arts, New South Wales, Australien, Bachelor of Arts in Visual Arts (Majoring in Sculpture – Schwerpunkt Skulptur)

 

1986-88

Assistent von Olaf Metzel, Berlin

 

1990-92

Rijksakademie v.b. kunsten Amsterdam (Postgraduate / MA)

 

Seit 2001

Professor für Visual Arts, Fakultät für Architektur, Universität Karlsruhe (KIT)

 

 

Ausstellungen (Auswahl)

E = Einzelausstellung

G = Gruppenausstellung

 

1984 E

Art space Sydney

 

1985 G

Performance space Sidney „Sculture at the performance Space“

 

1990 E

Westwerk Hamburg „Westwerk“

 

1990 E

Künstler Haus Stuttgart „Ambulare - Ambulotory“

 

1992 E

Demonstrations lokale for Kunst Kopenhagen

 

1992 E

Museum Fodor Amsterdam „Tentoonsterllingen“

 

1993 G

Kunsthaus Hamburg „Scheinwerfer“

 

1994 G

Stipendiaten-Ausstellug Kampnagel K3 Hamburg

 

1989-95 E

Entwicklung und Realisierung eines transportablen Ausstellungsraums, Kino, Camera Obscura

 

1995 E

forderkoje Art Cologne

 

1996-98 E

Entwurf und Realisierung die „neue Städtische Galerie Nordhorn“ (zwei Ausstellungspavillons)

 

1997 E

Städtische Galerie Nordhorn (alte) „Treppenstrasse Pavillon“

 

1997 G

Skulptur, Projekte Münster

 

1997 G

Dokumenta X Kassel

 

1997 G

Irish Museum of Modern Art Imma Glen Dimple Artists Award exhibition

 

1997 G

Städtische Galerie Nordhorn

 

1998 G

Villa Arson, Nizza

 

1998 E

Westfälischer Kunstverein Münster „The four Views“

 

1998 E

Ateliers d’artistes Marseille „Transportable Pavilion“

 

1999 E

Württembergischer Kunstverein Stuttgart „Two Cities and the phantasy apparatus“

 

1999 G

Kunstraum München/Museum, Villa Stuck, Kunstverein München „Dream City“

 

1999 E

Overbeck-Gesellschaft, Lübeck

 

2000 G

Centre d’art de Tanlay

 

2000 G

Henry Moore Institute Leeds

 

2000 G

Festspielhaus Hellerau

 

2000 G

Deichtorhallen Hamburg

 

2000 G

Kunstverein Rheinland-Westfalen

 

2000-2001 E

Galerie der Gegenwart/ Hamburger Kunsthalle

 

2001 G

Museum Fridericianum Kassel

 

2001 E

E.Werk Freiburg

 

2002 G

Karl Ernst Osthaus-Museum „Museutopia“

 

2002 E

Museum Haus Lange Krefeld „1:1“

 

2003 G

Kaiser-Willhelm Museum Krefeld

 

2003 E/G

Entwurf und Realisierung des Kiosk / Knock für nützliches Wissen mobile Forschungseinheit, Kino & Archiv in Kooperation mit Ersatzstadt/Volksbühne Berlin

 

2003 G

Städtische Galerie Bremen „No Art No City“

 

2004 E/

Kunstprojekte Rimn München „wishing Well“ – Entwurf und Realisierung eines Pavillons

 

2004 G

Badischer Kunstverein Karlsruhe „derealising Karlsruhe“

 

2005 G

Wilhelm Hack Museum, Ludwigshafen „Architektur Mobil“

 

2005 G

Badischer Kunstverein Karlsruhe Kritische Gesellschaften

 

2006 G

Museum Ritter Waldenbuch „Square“

 

2007 E/G

Steirischer Herbst Entwurf und Realisation des Festival Centrums

 

2009 G

Museum Tinguely „chinetik“

 

2011 E

Kunstverein Manheim „Trills and Spills“

 

2011 G

Museum Ritter

 

2015 G

Martha Herford „unmöglich“

 

2016 G

La Manufacture des Gobelins du Mobilier National Paris

 

2018 E/G

Museum_Sammlung Prinzhorn Heidelberg Entwurf und Realisierung einer  Ausstellungsarchitektur für die Ausstellung „Unruhe und Architektur“

 

2020 G

Kunstverein Manheim „Elferraus“

 

2022-23 G

Kunsthalle Hamburg „aus der Sammlung Sohst“

 

2022-23 G

Wittkielhof Schleswig-Holstein, „Art overcomes Boundaries“

 

2023-24

Kunsthalle Karlsruhe Gruppenausstellung (geplant)

 

2023 G

Produzenten Galerie Hamburg „Gegenwartsgesellschaft“

 

2023 G

Prince House Gallery „Natürliche Abstraktion“

 

2023 G

Wittkielhof Schleswig-Holstein, Mondwald und der unglaubliche Mai – 50 Jahre

Sammlung Roosen-Trinks

 

 

Zusammenarbeit mit Galerien seit 1994:

über die Jahre regelmäßige Einzel- und Gruppenausstellungen

 

Produzentengalerie Hamburg

Galerie für Gegenwartskunst, Barbara Clausen Schmal Bremen

Galerie 5 Raume / Gudrun Fockner, Ludwigsburg

Galerie Elgar Wimmer / John Weber, New York

Galerie Gilles Peyroulet & Cie Paries

Galerie Brigitte Trotha Frankfurt

Gallery Villa Grisebach Berlin

Gallery Repleace Berlin

Galerie Bob Gysin, Zürich

 

 

Preise

 

1990-92

Scholarship/Rijksakademie Amsterdam

 

1993-94

Arbeitsstipendium der Freien und Hansestadt Hamburg

 

1995

Förderkoje Art Cologne

 

1998

Ludwig Gies Prize / Letter Foundation Cologne

 

1999

Overbeck Prize – Overbeck Gesellschaft Lübeck

 

2002

Kunstpreis-Adolf-Luther-Stiftung Krefeld

 

2005

fünfter Grafikpreis der Griffelkunst (Hamburg)

 

2011

Kuratoriumspreis der Stadt Mannheim

 

< >

Stephen Craig,

Foto: Bernd Seeland, Karlsruhe, 2020

Stephen Craig

Objekte

Malerei

Reliefs

Presse

Vita

< >

Sabine Becker

Stefan Bircheneder

Stephen Craig

Marita Damkröger

Jan Gemeinhardt

Nicola Grabiele

Kai Klahre

Magda Krawcewicz

Michael Lauterjung

Dierk Maass

Benjamin Moravec

Marc Peschke

Jörg Plickat

Hanna Roeckle

Lena Schmidt

Andreas Scholz

Annegret Soltau

Gerd Winter

Impressum

AGB

Datenschutz

Newsletter

Kontakt

Links

pure edition

brouwer verlag

menu

Contemporary

brouwer edition