Marc Peschke

Fotokunst

Presse

Vita

< >

© brouwer edition 2023

Contemporary Artists

brouwer edition

Sabine Becker

Stefan Bircheneder

Marita Damkröger

Nicola Grabiele

Magda Krawcewicz

Michael Lauterjung

Dierk Maass

Benjamin Moravec

Marc Peschke

Jörg Plickat

Hanna Roeckle

Lena Schmidt

Andreas Scholz

Annegret Soltau

Gerd Winter

Newsletter

Kontakt

Links

Impressum

AGB

Datenschutz

Menu

Vita

 

Marc Peschke

 

1970 in Offenbach am Main geboren – lebt in Wertheim am Main, Wiesbaden und Hamburg

 

Studium der Kunstgeschichte, Komparatistik und Ethnologie

 

Seit 1993

Mitarbeit bei verschiedenen deutschen und internationalen Zeitungen, Zeitschriften und Online-Medien mit den Schwerpunkten Fotokunst, Literatur, Popmusik und neue Bildende Kunst. Katalog-Beiträge und eigene Buchveröffentlichungen. Freie Kuratorenschaften

 

1997 bis 2002

Kurator und Mitinhaber der Fotokunst-Galerie „kunstadapter“ in Wiesbaden und Frankfurt am Main

 

2013 bis 2016

Mitinhaber der Kultur-Bar WAKKER in Wiesbaden

 

Seit 2015

Mitkurator des ATELIER SCHWAB in Wertheim am Main

 

Seit 2020

unter dem Namen MASCHERA auch wieder als Musiker aktiv

 

2022

kuratorische Mitarbeit bei den Wiesbadener Fototagen

 

Seit 2008

eigene Ausstellungen. Haus der Fotografie Burghausen, Galerie studio_01 Wiesbaden, Künstlerverein Walkmühle Wiesbaden, Galerie Greulich Frankfurt am Main, Kunstbiennale Mecklenburg-Vorpommern, MVB-Forum Mainz, Velada Santa Lucia Maracaibo – Venezuela, Galerie Neongolden Wiesbaden, Schloss Hartmannsberg bei Bad Endorf, Art Road Shopping Street Hohoemi Plaza Hokkaido – Japan, Kunstverein Plauen, Elefant Art Space Brandshof Hamburg (Katalog), Empty Rooms Nizza des Nordens Mauritiusgalerie Wiesbaden (Katalog), Nassauischer Kunstverein Wiesbaden (Katalog), Walpodenakademie Mainz, Beatlemania Hamburg, Deichtorhallen Haus der Photographie Hamburg Teilnahme am Portfoliowalk der Deutschen Fotografischen Akademie, Blotablota Mainz, Galerie Greulich Frankfurt, Opelvillen Rüsselsheim Labor, Gruppenausstellung „Wild – Tiere in der zeitgenössischen Fotografie“ Artist Cooperative Omaha (kuratiert von Matthias Harder und Maren Polte), Bräuning Contemporary Hamburg (Katalog), Galerie Schnittpunkt Wiesbaden, Fotokunstmesse Fotofever Brüssel (mit Galerie Rothamel Erfurt und Frankfurt), Kunstraum Dreieich, Walkmühle Wiesbaden, Walpodenakademie Mainz, Peng Mainz, Galerie 30 Works Köln, art KARLSRUHE (mit Galerie Pack Of Patches Jena), Galeria Szyb Wilson Katowice, Kunstagentur Cornelia Saalfrank Wiesbaden, Galeria Hyperion Katowice (Katalog), Freies Kunst Territorium Bochum, bild.sprachen Fotografieprojekte Gelsenkirchen, 3 x klingeln Mainz, Quadrart Dornbirn (Katalog), art KARLSRUHE (mit ARTMAPP), KONNEKTOR Hannover, Galerie Bild Plus Berlin, Alfred Ehrhardt Stiftung Berlin, prevent.on Frankfurt (Katalog), Städtische Galerie Wertingen, Kolloquium des Philosophischen Seminars der Universität Tübingen auf der Insel Samothrake Griechenland, Atelier Schwab Wertheim am Main, Atelier Sabine Wild Berlin, Artsation München, Month of Photography Minsk, Gesellschaft für Bildende Kunst Trier, Kunstmix Bremen, e.artis contemporary Chemnitz, Kunstverein zu Frechen, Waldmann Hamburg, Scholz & Volkmer Wiesbaden, Franck-Haus Marktheidenfeld, Parkhaus-wk-16  Frankfurt  am  Main,  Month  Of  Photography  in  Minsk, Goethe Institut Accra, Domestic Space Schloss Homburg, Kunst Zürich 18, The View Contemporary Art Space Salenstein, Domestic Space DomagkAteliers München, ART OF Offenbach, art KARLSRUHE (mit Edition Brouwer), Kunst- und Gewerbeverein Regensburg, Augsburg Contemporary, Erbachshof Art Project Eisingen, Museum Schlösschen im Hofgarten Wertheim, Gallery 040 Hamburg, Galerie Shia Bender Düsseldorf, Sudhaus Bürgerbräu Würzburg, Sammlung Spallart Salzburg

 

Marc Peschkes Arbeiten sind in verschiedenen Sammlungen wie der Sammlung Pramerica München, der THE VIEW Collection oder der Sammlung Spall-Art Salzburg vertreten und wurden in Magazinen wie Der Greif, Schwarzweiss, Slanted oder Hant veröffentlicht.

< >